Einladung: MINT100 – Das Regionalforum von MINT-EC am 19. Oktober 2016
Die Schillerschule lädt Schülerinnen und Schüler von MINT-ec Schulen sowie Fachlehrkräte zum 1. MINT100-Regionalforum in Hannover ein.
Datum: 19.10.2016, 10.00 - 17.30 Uhr
Programm (pdf), Beschreibung der Workshops (pdf)
Neben dem Rahmenprogramm mit einem Vortrag von Dr. Knispel vom Albert-Einstein-Institut für Gravitationswellen und dem traditionellen "Markt der Möglichkeiten" der Schillerschule erwartet die Teilnehmerinnen und Teilnehmer ein vielfältiges Workshop-Angebot in Zusammenarbeit mit Instituten von hannoverschen Hochschulen und Firmen:
- Programmieren mit dem APP-Inventor
- unique packaging
- Ventile des Lebens als Praxis-Labor – Herzklappen-gießen
- Küstenschutz und Offshore-Konstruktionen
- Faszination Technik – Deine Chancen in der Metall- und Elektroindustrie
- Artenschutz im Erlebniszoo Hannover
- Arduino Boards
- Wege in die Zukunft: Bioökonomie - Innovative Produkte aus der Natur
- Photogrammetrie Messen mit Bildern: 3D-Gebäuderekonstruktion mithilfe eines Quadrocopters
- Alles Chaos und Zufall
- Produktlebensdauer komplexer 3D-Volumen-strukturen: Festigkeit eines verschraubten Gehäuses"
- Faszination Technik – Deine Chancen in der Metall- und Elektroindustrie
- Biodiversität, Klimawandel und forschungsbasiertes Lernen
>>> Link zur Anmeldung für Schülerinnen und Schüler und für für Lehrkräfte auf der MINT-ec Webseite
>>> Zur Pressemitteilung (pdf)
>>> Anreise zur Schillerschule:
Eine Anfahrtsbeschreibung für die Anreise zur Schillerschule mit öff. Verkehrsmitteln oder dem Auto finden Sie hier.
Kontakt: Herr Gärtner (E-Mail)