
International Baccalaureate (IB)
Das Diploma Programme des International Baccalaureate (IB) an der Schillerschule
Die Schillerschule Hannover bietet seit dem Schuljahr 2010/11 ihren Schülerinnen und Schülern zusätzlich zum Abitur das Diploma des IB (International Baccalaureate) als Abschluss an.
Präsentation zum IB an der Schillerschule
IB-Info Februar-2019-Homepage.pdfMaterialien zur Informationsveranstaltung vom 5. Februar 2019 an der Schillerschule
8.9.2016 Fünfter IB-Jahrgang erhält Zeugnisse in einer Feierstunde (>>> zum Bericht)
14.9.2012 Erster Abschlussjahrgang 2012 mit Feierstunde zur Ausgabe der IB-Zeugnisse verabschiedet (>>> zum Bericht; Pressebericht HAZ)
Das freiwillige Zusatzangebot
- Deutsche Hochschulreife (Abitur) und
- Internationale Hochschulreife (IB)
- Gleichzeitiger Erwerb dieser Abschlüsse am Ende von Jahrgang 12
Das Konzept
- Geschickte Verknüpfung von Inhalten für das Zentralabitur mit den
Anforderungen für das IB - Überschaubarer und leistbarer Mehraufwand
- Förderung der Persönlichkeitsbildung durch außerschulische Aktivitäten
- Zusatzqualifikation, die national und international große Anerkennung findet
Das Ziel
- Verbesserung der sprachlichen Kompetenzen (bilingualer Unterricht!)
- Förderung der sozialen und kommunikativen Fähigkeiten
- Internationale Perspektiven in Ausbildung und Beruf
- Perspektiven in Deutschland
- Förderung des selbständigen Lernens
- Erweiterung der Allgemeinbildung
Die Adressaten
Alle motivierten, leistungsbereiten, aufgeschlossenen und neugierigen Schülerinnen und Schüler mit Weltoffenheit und internationalem Denken
Wo gibt es weitere Informationen?
- Herr Studiendirektor Flügge ist der IB-Koordinator. Er beantwortet per Email unter fluegge.schiller(at)gmail.com gern alle Fragen.
- Informationen über das IB-Programm findet man auch unter www.ibo.org.